zum
18.03.2021
Liebe Mitglieder! Im Blick auf unseren gemeinsamen Feiertag – dem 18.März – grüße ich herzlich alle Vereinsmitglieder in nah und fern aus meinem Bundestags-Home-Office in Großstorkwitz im Landkreis
Leipzig und hoffe, dass Ihr alle hoffentlich gesund seid. In dieser unglaublich hektischen Pandemie-Zeit treten historische Daten, die unser Leben tiefgreifend veränderten, in der öffentlichen
Wahrnehmung leider etwas in den Hintergrund. Das trifft auch auf die erste freie Wahl zur Volkskammer und den überraschend klaren Sieg der „Allianz für Deutschland“ zu. Für uns alle begann damals
eine Zeit des Aufbruchs - wie wir sie seitdem in Deutschland nicht wieder erlebten. Wir haben als neue, unerfahrene Parlamentarier eine Zeitenwende mitgestaltet, zu deren wichtigsten Ergebnissen die
Deutsche Einheit zählt. Das darf nicht in Vergessenheit geraten. Unser gemeinsames Schaffen wurde übrigens auch mit der Ausstellung gewürdigt, die vor einem Jahr – am 12. März 2020- im Bundestag von
Wolfgang Schäuble im Beisein zahlreicher Akteure von damals eröffnet wurde. Es war aus heutiger Sicht sozusagen ein Glücksfall, denn danach waren unsere Projekte zum Jubiläum von den eingeleiteten
Corona-Maßnahmen betroffen, so auch die Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung mit unserer Bundeskanzlerin. Jetzt hoffen und bangen wir, dass dieses Event unter dem Titel „30 Jahre erste
freie Volkskammerwahl – Die CDU/DA-Fraktion und ihre Bedeutung für den deutschen Einigungsprozess“ nunmehr am 14.Juni 2021 in nachgeholt werden kann. Wir drücken uns dazu die Daumen und freuen uns
auf ein Wiedersehen in Berlin. Zum Schluss meiner Wortmeldung zum 18.März hier noch ein kleiner Hinweis auf die Guardini-Stiftung (www.guardini.de). Sie präsentiert seit vorigem Jahr im Rahmen ihres
Projektes „Guardini akut“ interessante, facettenreiche Äußerungen aus Gesellschaft, Kirche und Politik in der Corona-Krise. Seit wenigen Tagen ist auch mein Beitrag „Zeitenwende“ mit meiner ganz
persönlichen „Ost-Perspektive“ auf damals und heute veröffentlicht. Herzliche, virenfreie Grüße! Eure/Ihre Katharina Landgraf bitte unter Mitglieder schauen, dort findet ihr den Beitrag ,
Zeitzeugenbeitrag Carmen Niebergall
https://www.zeitzeugenbuero.de/index.php?id=detail&tx_zrwzeitzeugen_zeitzeugen%5Buid%5D=428&tx_zrwzeitzeugen_zeitzeugen%5Bcontroller%5D=Zeitzeugen